Wer kennt die Situation nicht, man hat eine tolle Idee und glaubt die Lösung für ein oder mehrere Probleme gefunden zu haben, aber in der nächsten Sitzung—egal ob Bürgerinitiative, Verein, Partei, Einwohneranfrage des Kommunalparlaments etc..—wird die Idee kleingeredet, inhaltlich umgedreht oder ganz verworfen. Warum ist das so und was kann man machen, um der eigenen Idee zum Erfolg zu verhelfen?
Nach welchen Mechanismen wird entschieden, ob eine Idee zum Erfolg oder Misserfolg wird? Wie kann man zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Argumenten überzeugen? Was steht gegen meine Ideen und habe ich Möglichkeiten zur Beeinflussung?
Mit diesem Workshop geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die „(Wirkungs-)Mechanismen der Macht“ und wollen Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihrer guten Idee mehr Dynamik geben und Unterstützung von Anderen realisieren können.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen