Von der Idee zum Erfolg – Geheimnisse von zivilgesellschaftlichen Ideen in der Politik

Workshop

Wer kennt die Situation nicht, man hat eine tolle Idee und glaubt die Lösung für ein oder mehrere Probleme gefunden zu haben, aber in der nächsten Sitzung—egal ob Bürgerinitiative, Verein, Partei, Einwohneranfrage des Kommunalparlaments etc..—wird die Idee kleingeredet, inhaltlich umgedreht oder ganz verworfen. Warum ist das so und was kann man machen, um der eigenen Idee zum Erfolg zu verhelfen?

Nach welchen Mechanismen wird entschieden, ob eine Idee zum Erfolg oder Misserfolg wird? Wie kann man zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Argumenten überzeugen? Was steht gegen meine Ideen und habe ich Möglichkeiten zur Beeinflussung?

Mit diesem Workshop geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die „(Wirkungs-)Mechanismen der Macht“ und wollen Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihrer guten Idee mehr Dynamik geben und Unterstützung von Anderen realisieren können.

Weitere Informationen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.