Warum Rekonstruktion? Soll ein rekonstruiertes Gebäude sich harmonisch ins Stadtbild einfügen oder sich dagegen sperren, widerspenstig sein? Entsteht ein Ort der Erinnerung oder der kritischen Reflexion? Eignet sich ein Gebäude als Lernort?
Kann ein Gebäude Geschichte erzählen, kann es Geschichte interpretieren, umdeuten? In all den Debatten, egal, ob es sich um Architektur und Rekonstruktion in Frankfurt, Berlin, Potsdam oder anderen deutschen Städten handelt, geht es um eines, die Deutungshoheit über Geschichte.
Podium:
- Prof. Thomas Albrecht, Architekt des Wiederaufbauprojekts der Stiftung Garnisonkirche und
- Prof. Dr. Michael Mönninger, Journalist, Architekturkritiker und Hochschullehrer.
Moderation: Prof. Dr. Paul Nolte, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Im Anschluss besteht die Gelegenheit, sich bei einem Abendimbiss weiter auszutauschen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen