Welches Land wollen wir sein?

Und die Sorgen der besorgten Bürger?

Die Debatte in Deutschland #4

Bereits zum vierten Mal diskutieren bei uns im Theater Podiumsgäste und Besucher gemeinsam über Fragen, die im Zusammenhang mit der aktuellen Situation um die Flüchtlinge akut geworden sind. Unser Anliegen ist es, Prozesse der Aufklärung und Verständigung zu befördern, Visionen zu formulieren, zugleich aber auch kritische Stimmen ernst zu nehmen.

Schwerpunktmäßig soll es dieses Mal um die Ängste und Befürchtungen gehen, die der Zuzug von Migranten bei einem Teil der Bevölkerung auslöst. Welche Stimmungen und Haltungen artikulieren sich in diesen Sorgen? Inwiefern haben die Ängste eine Berechtigung?  Wie könnte ein sinnvoller gesellschaftlicher Umgang damit aussehen? Was ist schief gelaufen bisher? Verwandeln wir uns in eine Gesellschaft der Angst? Diese und weitere Fragen wollen wir miteinander diskutieren.
 

  • Esra Küçük Die aus Hamburg stammende Sozialwissenschaftlerin gründete die Junge Islam Konferenz, ist Expertin zu den Themen Migration und muslimische Lebensformen in Deutschland und Mitglied im Direktorium des Maxim Gorki-Theaters Berlin.
     
  • Wolfgang Thierse, Kulturwissenschaftler, Bürgerrechtler und SPD-Politiker, war viele Jahre Präsident des Deutschen Bundestages.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.