Wie der Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik vergessen wurde. Der Erlanger Doppelmord 1980

Vortrag

-

Logo Einstein Forum
© Einstein Forum

Am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin, der ehemalige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Nürnberg, und seine Lebensgefährtin Frida Poeschke in ihrem Haus in Erlangen erschossen. Statt den Spuren nachzugehen, die zur rechtsextremistischen „Wehrsportgruppe Hoffmann“ führten, konzentrierten sich die Ermittler*innen lange auf das Umfeld Lewins. Dieser antisemitische Mord gehört damit in eine lange Geschichte rechtsextremistischer Gewalt in der Bundesrepublik, die geraume Zeit aggressiv vergessen wurde.

Uffa Jensen rekonstruiert die Tat und ihre Hintergründe. Er untersucht die Aktivitäten der Wehrsportgruppe und ihres Gründers Karl-Heinz Hoffmann. Das Attentat wird in Bezug gestellt zu den weiteren Anschlägen von Rechtsextremist*innen 1980 – das mörderischste Terrorjahr der deutschen Nachkriegsgeschichte. Jensen legt die bis heute wirkenden Mechanismen im Umgang mit rechtsterroristischer Gewalt offen und diskutiert, wie eine Gesellschaft damit besser umgehen kann.

Auch im Live-Stream via Zoom (hier registrieren

Uffa Jensen, geboren 1969, ist Professor an der Technischen Universität Berlin und stellv. Leiter des dortigen Zentrums für Antisemitismusforschung. Er arbeitet als Historiker zu verschiedenen Themen der Antisemitismusgeschichte, der jüdischen Geschichte, sowie der Wissenschafts-, Emotions- und Bildgeschichte.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.