In dieser Ausstellung werden Fotografien konkreter Proteste von Berliner Mietern und Mieterinnen gezeigt. Es geht um den Erhalt bezahlbaren Wohnraums, die Abwehr von energetischer Modernisierung und die Verhinderung von Zwangsräumungen.
In Hausgemeinschaften, Nachbarschaften oder Stadtteilinitiativen werden die Menschen aktiv, um sich der drohenden Verdrängung entgegenzustellen, ob der eigenen oder der eines Nachbarn. Ob Mietwohnung oder kleine Gewerbeeinheit, in vielen Stadtteilen Berlins sind die Menschen nicht mehr gewillt, einen Austausch der Bevölkerung durch steigende Wohnkosten hinzunehmen.
Die dargestellten Mieter*innenkämpfe lassen sich auch auf Brandenburg übertragen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen