
Mit dem Song „Jeder will dahin“ erlangte der Rapper FiNCH und das Land Brandenburg 2022 bundesweit Aufmerksamkeit. Fakt ist, bundesweit hatte Brandenburg im Jahr 2021 den höchsten Saldo an Zuzügen aus anderen Bundesländern zu verzeichnen. Das hat Gründe: Neben Tesla und BASF haben sich in den letzten Jahren auch viele kleine und mittlere Unternehmen angesiedelt. Brandenburg gehört somit zu den dynamischsten und attraktivsten Regionen Deutschlands.
Dennoch machen die Krisen der Zeit auch nicht vor Brandenburg halt. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine und den einhergehenden wirtschaftlichen Konsequenzen leidet auch Brandenburg.
Zur traurigen Berühmtheit schaffte es die Raffinerie in Schwedt. So leidet man auch in Brandenburg unter hohen Energiepreisen und kämpft zusätzlich weiterhin mit den Nachfolgen der Corona-Pandemie. Zugleich wird Brandenburg von starrer Bürokratie, einem gravierenden Fachkräftemangel und fehlender Digitalisierung im Bildungssektor ausgebremst. Was zur Folge hat, dass doch nicht alle dahin wollen.
Im Rahmen unseres Workshops wollen wir Sie einladen, in verschiedenen themenbezogenen Arbeitskreisen wertvolle Impulse unserer geladenen Expertinnen und Experten aufzunehmen und dabei eine aktuelle Bestandsaufnahme im Land Brandenburg zu machen, grundlegende Herausforderungen zu identifizieren und gemeinsame Lösungen und Forderungen für ein zukunftsfähiges Brandenburg zu artikulieren.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen