Spiel mit Herzen
© S. Hermann & F. Richter auf Pixabay CC0 1.0

Havelsee OT Fohrde

Spielend nachhaltig das Havelland entdecken

Vom Spiel in die Welt: Nachhaltigkeit spielerisch erleben und verstehen

Seminar

Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
Symbolbild zum Thema Rente und Vorsorge
© Wilfried Pohnke auf Pixabay CC0 1.0

Kleinmachnow

Zukunft der Rente – Rente mit Zukunft

Alterssicherung in Deutschland

Vortrag mit anschließender Diskussion

Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Kombinat Tanz und Film mit Jördis Wölk und Bringfried Löffler
© Kombinat Tanz und Film

Lehnin

Ich bin…Ich war…Ich wollte…

Ein poetischer Blick auf Wendebiografien

Musiktheater

Eine Veranstaltung von: KOMBINAT kombiniert Tanz und Film
Kreuzförmig angeordnete Holzfiguren die Menschen darstellen
© Designed by Freepik

Potsdam

Demokratie und Wissenschaft

Gespräch mit der Historikerin und Publizistin - Hedwig Richter

Gesrpäch

Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater

Seddiner See

LEBEN.REDEN.ZUHÖREN

Biografien unter der politisch-gesellschaftlichen Lupe

Bildungszeit-Seminar

Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
Landschaft mit Windrädern
© Designed by Freepik

Nuthetal

Energieversorgung in Deutschland und Europa

Geopolitische Konflikte und ihre Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Vortrag und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Projektlogo
© Gestaltung: ultramarinrot

Senftenberg

Stimme(n) der Jugend

Jugendforum Brandenburg am 4.11.2025 in Senftenberg

Jugendforum

Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.

Aktuelle Ausstellung

Napola Potsdam

Erziehung im Nationalsozialismus

-

80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?