© Buchcover: Suhrkamp 26.11.2025, 18:00 Uhr Potsdam Defekte Debatten Debatte und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© 8photo auf Freepik CC BY-SA 4.0 27.11.2025, 10:00 Uhr Werkstattgespräch ländliche Entwicklung Neues Arbeiten und Lernen in Brandenburg: Wie Sozialunternehmen den ländlichen Raum bereichern Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg
© Canva 27.11.2025, 17:00 Uhr Cottbus Brauchen wir die Wehrpflicht? Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Wilfried Pohnke auf Pixabay CC0 1.0 27.11.2025, 17:00 Uhr Kleinmachnow Zukunft der Rente – Rente mit Zukunft Alterssicherung in Deutschland Vortrag mit anschließender Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© (c) VHS Potsdam 27.11.2025, 17:30 Uhr Potsdam Wählen oder schweigen? Warum Ihre Stimme mehr Macht hat, als Sie denken Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© Heimvolkshochschule am Seddiner See 27.11.2025, 17:30 Uhr Seddiner See Drohnen und Sicherheit Ein Blick hinter die Kulissen Diskussion Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
27.11.2025, 18:00 Uhr Cottbus MenschensKInder - KlangTanzBilder von Golde Grunske, Alexander Janetzko und Konrad Jende Tanzinszenzierung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© KI generiert | pixabay CC0 1.0 27.11.2025, 18:30 Uhr Kleinmachnow Frauenbilder entlarven: Von Hass zu Empowerment im Digitalen Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Cover: S.Fischer Verlag 27.11.2025, 18:30 Uhr Kyritz Ines Geipel liest aus ihrem Buch „Fabelland“ Enttäuschte Hoffnung? - 35 Jahre nach dem Fall der Mauer Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Jonas Heimbach 27.11.2025, 19:00 Uhr Potsdam Potsdamer Naturfoto-Herbst: Abenteuer Nepal Multivisionshow Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.