© Bundesarchiv, Popa 29.11.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
29.11.2025, 11:00 Uhr Potsdam Potsdamer Außenpolitischer Dialog Weltordnung am Wendepunkt. Friedenspolitik in einer multipolaren Welt Tagung/Konferenz Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Dietrich-Kröck 29.11.2025, 20:00 Uhr Potsdam Weibliche Rollenbilder und Gegenentwürfe - feministische Entwürfe vs. Backlash des Patriarchats Gespräche zu Demokratie und Gesellschaft mit der Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin Mithu Sanyal Gespräch Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
© Nora Raetsch 30.11.2025, 18:00 Uhr Erkner Vor Zurück Zur Seite Ran Filmvorführung mit Gespräch Eine Veranstaltung von: Förderkreis Film Berlin-Brandenburg
© Industriemuseum Brandenburg an der Havel 01.12.2025, 09:00 Uhr Brandenburg an der Havel Beauty of Steel – Industriefotografie von Viktor Mácha Ausstellung Eine Veranstaltung von: Industriemuseum Brandenburg an der Havel
01.12.2025, 16:00 Uhr Berlin Das Ende der Staatssicherheit Führung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© 8926 auf Pixabay CC0 1.0 01.12.2025, 18:00 Uhr Potsdam Hybride Gefahren für die Demokratie in Europa Potsdamer Europa-Dialog Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
© Gestaltung: ultramarinrot 02.12.2025, 10:00 Uhr Leipzig Parteiendemokratie in Bewegung – zwischen Vertrauenskrise, Reformbedarf und demokratischer Erneuerung XXIX. Theodor-Litt-Symposium | Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Plakat: Nikolaus Hoffmann 02.12.2025, 16:15 Uhr Potsdam Civil society activism under authoritarianism Insights from the Turkish case Öffentliche Ringvorlesung Eine Veranstaltung von: Lehrstuhl für Politische Theorie
02.12.2025, 16:30 Uhr Potsdam Sonderführung: NS-Verbrecher im Gefängnis Lindenstraße Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“ Führungen, Ausstellungen Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße