Kinder und Jugendliche stehen verstärkt im Mittelpunkt öffentlichen Interesses. Und das mit gutem Recht, sind sie doch Träger des größten Entwicklungspotenzials unserer Gesellschaft.
Deswegen verdienen sie hohe Aufmerksamkeit, die sich allerdings in der jüngeren Vergangenheit zunehmend auf problematische Entwicklungen konzentriert.
Kindestötung und Misshandlung, Verwahrlosung, zunehmende Straffälligkeit von Kindern und Jugendlichen, Drogenkonsum, Schulverweigerung etc. und die Diskussionen um Gegenmaßnahmen bestimmen die Berichterstattung in den Medien.
Kinder und Jugendliche brauchen zur positiven Entwicklung ihrer Anlagen geistig-psychisch und materiell gesicherte Lebensräume. Die Verwirklichung dieser Binsenweisheit scheint mehr denn je nicht selbstverständlich. Der Zugang zu diesen Lebensräumen ist häufig durch biologische, psycho-soziale und finanzielle Hürden erschwert. Die Chancen zu deren Überwindung sind nach wie vor ungleich verteilt.
Der Lobetaler Fachtag will ein Forum bieten, die von diesen Einschränkungen Betroffenen mit den jeweiligen Konsequenzen in den Blick zu nehmen und Wege zu deren Überwindung zu diskutieren und aufzuzeigen. Bildung im umfassenden Sinne und in allen Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen kommt dabei zweifellos eine zentrale Bedeutung zu. Sie muss für alle Heranwachsenden nachhaltig gesichert sein.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen