Wie muß unsere Energieversorgung aussehen, um nachhaltig zu sein?
Ist Energie-Autonomie nur eine Utopie oder eine konkrete Zukunftsperspektive?
Wo findet die sogenannte „vierte Revolution“ in unserer Umgebung bereits statt?
Diesen Fragen gehen die Teilnehmer auf unserer Busexkursion nach.
Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
- Start mit dem Bus im Stadtzentrum von Cottbus
- Einführung zur Brandenburger Energie- und Klimaschutzpolitik
- T agebau Cottbus-Nord und Kraftwerk Jänschwalde – Fakten zu Gegenwart und Zukunft
der Kohleverstromung
- Grundlagen und Potenziale Erneuerbarer Energien
- Klimafreundliches Mittagessen aus regionalen Produkten
- Nutzung von Biogas, Sonnen- und Windenergie an praktischen Beispielen in Atterwasch und Umgebung
- Freiflächen-Solarkraftwerk Turnow-Preilack – eines der größten der Welt
- Gemeinsame Diskussion und Auswertung des Erlebten
- Ankunft wieder in Cottbus
(Dauer ca. 7 Stunden)
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen