Was blüht dem Dorf?

Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land

Tagung/Konferenz

-

Kirche hinter einem Rapsfeld. Bild: Pixabay, CCO
Kirche hinter einem Rapsfeld. Bild: Pixabay, CCO

Felder, Wälder, Dörfer. Ländliche Räume stellen eine spezifische Herausforderung dar für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und so genannten menschenfeindlichen Einstellungen. Die öffentlichen Infrastrukturen sind hier anders ausgeprägt als in Städten. Das schafft Freiräume, fordert aber auch verstärkt individuelles Engagement. Und oft ruht die Zivilgesellschaft nur auf den Rücken einiger weniger…

Die Konferenz beleuchtet demokratiegefährdende Entwicklungen in ländlichen Räumen und diskutiert deren Besonderheiten. Positive Praxisbeispiele zeigen, wie Partizipation angeregt und die Stärkung der Demokratie vor Ort gelingen kann, getreu der Frage: Was blüht dem Dorf?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.