Digitale Welten

Politische Bildung für junge Leute und Multiplikator*innen

Onlineseminar

-

Digitalisierung

Generationen suchen nach Antworten auf Fragen, die es vor 100 Jahren noch gar nicht gab. Seit 25 Jahren erst gibt es das Internet. Und heute entwickeln sich Politik, Kriege, Revolutionen, so wie jedwede private Innovation und Herausforderung entlang einer alles durchdringenden digitalen Entwicklung.

Wir haben unser Denken, Handeln und Kommunizieren in einem noch nie dagewesenen Tempo revolutioniert. Die berauschende Geschwindigkeit, mit der Computer und die Digitalisierung unseres Alltags vorangeschritten sind, hat unser evolutionsbedingtes Verarbeitungsvermögen wohl ein wenig überschritten.

Wir möchten in diesem Seminar innehalten und uns fragen, was ein derartiger technischer Quantensprung mit uns Teilnehmenden, oder dem Rest der Menschheit wohl macht. Ein Innehalten, dass im Alltag der smarten Alltäglichkeiten und wuchernden Meme, nur schwer möglich ist, ohne im wahrsten Sinne, den Anschluss zu verlieren.

Politische Bildung für alle
© BLPB

Kompakt erklärt

Digitalisierung/ Industrie 4.0
 

 

Zugleich will “digitale-Welten” einen Ausblick wagen wo die Reise hingehen könnte. Erlauben uns die technischen Errungenschaften des 21sten Jahrhunderts unsre kühnsten Träume zu erreichen? Einst die von uns verbrannte Erde zu verlassen und den Weltraum zu besiedeln? Die Evolution von Intelligenz eigens zu beschleunigen? Werden uns die, von uns erweckten künstlichen Intelligenzen gar vor dem Untergang retten, oder sich gegen ihre Schöpfer*innen richten? Ist Künstliche Intelligenz überhaupt möglich? Bietet die Mikroelektronik gar einen Ausweg aus den Grundfesten des Lebens selbst, und gehören Krankheit, Begrenztheit und Tod bald der Vergangenheit an?

Im Seminar wird es darum gehen, uns gegenüber einer überwältigenden technischen Entwicklung als Menschen zu emanzipieren. Eine gelassene, und selbstbestimmte Sichtweise einzunehmen aus der heraus souveräne Perspektiven und Entscheidungen erwachsen können.

Und diese Reise auf dem Schmalen Grad zwischen binäreren und analogen Wirklichkeiten soll zudem viel Freude machen.

Im Seminar wird mit folgenden Tools gearbeitet: Vimeo, Zoom und Telegram. Es wird drei “Haupt-online-Tage” geben – 30. 31. Mai und 3. Juni.

jetzt anmelden

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.