Dorf – Ecke – Zukunft!

Digitale Jahreskonferenz der Akademie der Dorfhelden

-

Die Illustration zeigt ein Dorf. Auf dem Orteingangsschild steht "Brandenburg".
© Tomicek

Die Akademie der Dorfhelden lädt ein zur digitalen Jahreskonferenz “Dorf – Ecke – Zukunft!” am 26. und 27. Februar 2021. Zum Abschluss der Modellphase des Projekts wollen wir zusammen feiern und zurückblicken auf die spannendsten Programmpunkte und schönsten Highlights der letzten zwei Jahre. Eure Impulse sind wie immer gefragt, denn natürlich wird die Akademie weitergehen!

Am Freitag erwarten Euch unter anderem Beiträge von prominenten Gästen. Die Bildungsministerin Britta Ernst sowie der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger haben bereits zugesagt. Workshops mit neuen Ideen für Eure Arbeit erwarten Euch am zweiten Tag, für jeden ist etwas dabei!

Für Interessierte, die uns noch nicht kennen, ist es die Gelegenheit herauszufinden, wer wir sind und was man mit uns so alles erleben kann.

Anmeldung

Bitte melde Dich über diesen Link an >>
Eine Anmeldung ist bis zum 21.02.2021 möglich!

Programm

Freitag, 26.02., 14 – 16:30 Uhr
„Rückblick auf zwei Jahre Akademie der Dorfhelden“

13:30-14:00 Technischer Check-In und Zwiegespräche an virtuellen Stehtischen
14:00-15:00 Feierliche Eröffnung
Grußwort von Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
Input: „Warum (Weiter-)Bildung in den ländlichen Räumen so wichtig ist!“, Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
15:00-15:30 Pecha Kucha Film-Arena der Akademie der Dorfhelden
15:30-16:00 Rückblick: Impulse der Teilnehmer*innen
16:00-16:30 Kennenlernrunde zum weiteren individuellen Netzwerken

Samstag, 27.02., 14 – 18 Uhr
„Zukunft der Akademie der Dorfhelden“

14:00-14:15 Begrüßung & Vorstellung des Tagesprogramms
14:15-15:00 Programm 2021: Eure Themen für Fortbildungen
15:00-15:20 Input: „Landmillionen“, Hans Feldbauer, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt DSEE
15:20-16:00 Programm 2021: Eure Themen für das Dialogtreffen „Politik trifft Zivilgesellschaft
16:00-16:30 Pause
16:30-18:00 Workshops zur Auswahl:

Workshop 1: „Dorfkultur“
Kein Dorf ohne Dorffest! Feuerwehr, Kirchenmusik, Sportverein, Jugendclub, Alteingesessene & Zugezogene: Wie gelingt eine Kultur des Miteinanders?
Referent*innen: Grit Körmer, Dorfbewegung e.V. und Fabian Brauns, Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V.

Workshop 2: „Musterdorf“
Die Landinventur – ein digitales Werkzeug für die Menschen vor Ort, um gemeinsam eine Bestandsaufnahme ihres Dorfs zu machen.
Referent*innen: Eleonore Harmel und Mathias Burke, Thünen-Institut für Regionalentwicklung/studio amore

Workshop 3: „Toolbox“
Die Landvisionen-Methodenbox zur Dorfentwicklung liefert Leitfäden, Ablaufpläne und vielfältige Materialien für die Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen im ländlichen Raum.
Referent*innen: Nicole Schwarz und Uwe Birkel, Social Impact

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.