
Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik – Demokratie stärken.
Warum brauchen wir mehr Bürgerbeteiligung in den Kommunen? Wie kann sie durch die Kommune gestaltet werden und wie können wir Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich mehr in Kommunalpolitik einzumischen?
Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam besprechen:
Brauchen Kommunen eine Beteiligungssatzung? Wie kommt man zu einer guten Beteiligungskultur?
Prof. Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Direktor des Instituts für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie
Praktische Beispiele aus der Stadt Werder Jugendbeteiligung. Beteiligung von Bürgern per Zufallsauswahl.
Dr. Linus Strothmann, Referent für Einwohnerbeteiligung der Stadt Werder
Einwohnerbeteiligung in der Stadt Bernau
André Stahl, Bürgermeister Bernau
Moderation: Anke Schwarzenberg
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen