Über das Meer (Spielfilm)

Filmvorführung

-

Szene aus dem Film
© Basis-Film Verleih GmbH

Am 21. September 1974 ist Erhard Schelter entschlossen, schwimmend der DDR zu entkommen. Sein Ziel ist der Leuchtturm Dahmeshöved in Schleswig-Holstein. In der Dämmerung robben Schelter und sein Freund Volker Hameister in ihren Taucheranzügen über den Strand ins Wasser. Ihre Flucht über die Ostsee beginnt. Die durch Spielszenen ergänzte Dokumentation ist spannend wie ein Thriller und zeigt, wie die Stasi das Leben von Menschen beherrschte.
Im Gespräch: Jane Gerhardt (Universität Greifswald, Forschungsprojekt „Todesfälle bei Fluchtversuchen über die Ostsee [19611989]“); Moderation: Jana Birthelmer (Referentin Berliner Aufarbeitungsbeauftragter)

Rahmenprogramm

18.00 Uhr Archivführung mit Bezug zum Film
19.00 Uhr Einführung in die Beispielakten-Sammlung des Stasi-Unterlagen-Archivs
19.30 Uhr Einführung ins Thema mit Dieter Dombrowski, Vorsitzender der Union der Opferverbände der Kommunistischen Gewaltherrschaft (UOKG e. V.)

Anmeldung zu den Führungen erforderlich: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de

Das Campus-Forum findet in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.