
In diesem Seminar geht es um feministische und queere Widerstandsbewegungen. Was hat sie erfolgreich gemacht oder woran sind sie gescheitert? Welche Errungenschaften wurden erkämpft und mit welchen Mitteln? Sind die Stonewall Riots wirklich der Beginn der LGBT Bewegung? Wie hat sich das Leben von Trans Personen über die Zeit verändert?
Das Seminar gibt einen Überblick über verschiedene Aktivismen und Widerstände in den letzten drei Jahrhunderten mit Fokus auf Deutschland und teilweise den USA. Außerdem werden einzelne Widerstandsbewegungen und Persönlichkeiten und was wir davon lernen können näher betrachtet. Im Seminar werden immer wieder intersektionale Bezüge zu Race, Klasse und Ableism hergestellt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen