Im Wechsel von Input und Austausch werden persönliche Sichten auf das „Alter“ als subjektive Lebenserfahrung in Wechselwirkung mit Stereotypen und deren Bezug zu Formen von Diskriminierung im Alltag beleuchtet. Nationale und internationale Strategien und politische Rahmenbedingungen im Umgang mit dem seit Jahren wachsenden Bevölkerungsanteil der ‚Älteren‘ werden aufgezeigt und Haltungen, Verhaltensweisen bzw. individuelle Strategien mit Blick auf eine aktive Gestaltung des eigenen Lebens als älter werdende Persönlichkeit betrachtet.
Referentin: Elke Schilling, Gründerin von Silbernetz e.V., einer kostenlosen Telefon- und Online-Plattform, die ältere Menschen ab 60 Jahren mit anderen älteren Menschen verbindet und berät.
Darüber hinaus ist Elke Schilling Autorin des neu erschienen Buchs: Die meisten wollen einfach mal reden - Strategien gegen Einsamkeit im Alter (2024). In der Veranstaltung wird sie ihr Buch vorstellen und Ausschnitte daraus lesen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen