Spielend nachhaltig das Havelland entdecken

Vom Spiel in die Welt: Nachhaltigkeit spielerisch erleben und verstehen

Seminar

-

Spiel mit Herzen
© S. Hermann & F. Richter auf Pixabay CC0 1.0

Das Havelland ist ein einzigartiger Lebensraum, der sowohl lokale als auch globale Herausforderungen der Nachhaltigkeit widerspiegelt. Doch wie können diese Themen auf anschauliche und unterhaltsame Weise vermittelt werden? Unser fünftägiges Seminar lädt dazu ein, Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein durch Spiele zu entdecken, die komplexe ökologische und soziale Themen verständlich und greifbar machen. Gleichzeitig wird es jeden Tag Exkursionen und Gespräche im Havelland geben.

Über Brettspiele wie Mischwald, E-Mission, Flügelschlag und Zug um Zug erkunden wir die Auswirkungen von Lichtverschmutzung, Waldschutz, globalen Klimakrisen und nachhaltiger Mobilität. In Workshops und Exkursionen in die Region setzen wir die Spiele in Bezug zur Realität und ergründen, wie Spielinhalte uns in unserem täglichen Handeln für den Klimaschutz motivieren können.

Ein Seminar, bei dem wir...

  • über die spielerische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und Nachhaltigkeit lernen,
  • Exkursionen in das Havelland unternehmen, um die lokale Natur zu erkunden und über ihre nachhaltige Nutzung zu diskutieren,
  • uns Zeit nehmen, um gemeinsam zu reflektieren und kreative Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.