Buchcover Die Mark Die Niederlausitz
© Die Mark

Die Niederlausitz

ammian Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, Berlin 2022, 48 Seiten

Die Niederlausitz ist eine geschichtsträchtige Landschaft zwischen Spree und Schwarzer Elster, Bober und Dahme. Hier treffen das Deutsche und das Sorbisch/Wendische aufeinander.

Ob in Ortsnamen oder alten Märchen und Sagen, der slawische Einfluss ist allgegenwärtig. Der Braunkohleabbau hat die Landschaft tief verändert. Dörfer verschwanden, Seen und Berge entstanden neu.

Noch immer ist die Energieproduktion der größte Arbeitgeber der Region. Dabei hat die Niederlausitz viel mehr zu bieten. Schlösser und Gärten, die Kunst der Eisengießerei in Lauchhammer und eine weit bekannte Sängertradition in Finsterwalde. Nicht zuletzt ist sie auch Grenzregion. Der besonderen Beziehung zum Nachbarland Sachsen ist ein ganzes Kapitel gewidmet.

 

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.