
Das NKGB/MGB/KGB-Gefängnis Potsdam-Neuer-Garten im Spiegel der Erinnerung deutscher und russischer Häftlinge
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Potsdam 1999, 142 Seiten
Das Heft behandelt ein Kapitel Potsdamer Zeitgeschichte. Das ehemalige Militärstädtchen Nr. 7 zwischen Pfingstberg und Neuem Garten war zwischen 1945 und dem Abzug der russischen Truppen militärischer Sperrbezirk. Was sich hier abspielte, konnte erst nach 1994 in Teilen rekonstruiert werden. Eine außerordentlich dünne Datenlage machte es notwendig, vor allem auf Gespräche mit russischen und deutschen Zeitzeugen zurückzugreifen. Sie schildern ihre Leiden, die in Potsdam ihren Anfang nahmen und in vielen Fällen in sowjetischen Lagern, die meisten kamen nach Workuta, weitergingen.
Fotos und Abbildung von Dokumenten runden das eindringliche Bild ab, das vor allem die Interviewpassagen mit den ehemals Inhaftierten zeichnen.
Neuen Kommentar hinzufügen