Twitter, Facebook und Co – sind die klassischen Medien nicht mehr gefragt? PresseeinladungLesung und Diskussion am 19. April in der Landeszentrale
„Erich Mielke – Meister der Angst“ PresseeinladungFilm und Gespräch am 14. Juni in der Landeszentrale
Für Deutschtum und Vaterland. Die Potsdamer Garnisonkirche im 20. Jahrhundert PresseeinladungBuchvorstellung am 12. Juli in der Landeszentrale
Bundestagswahl 2017 PressemitteilungInformationen der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
Wie kann die Integration von Geflüchteten in den Wohnungs- und Arbeitsmarkt gelingen? PresseeinladungVortrag und Debatte am 6. September in der Landeszentrale
Der 17. Juni 1953 als Bilder-Geschichte PressemitteilungLandeszentrale für politische Bildung präsentiert Internet-Comic zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes
„Wandlungen“ PresseeinladungNeue Ausstellung in der Landeszentrale über die Veränderungen in der Lausitzer Tagebaulandschaft
Neue Mächte verändern die Welt PresseeinladungSind China und Indien Friedensmächte? Podiumsdiskussion in der Landeszentrale am 13. November
Garnisonkirche Potsdam: Überholtes Wahrzeichen oder neue Mitte? PresseeinladungSymposium am 22. November im Potsdam-Museum
Das Jahr 1933 in der Geschichtsschreibung der DDR PresseeinladungEine Veranstaltung aus der Reihe "1933 als Zäsur?" am 28. November in der Landeszentrale
Wandel – und kein Ende? PresseeinladungVortrag und Diskussion über den demografischen Wandel in Brandenburg am 5. Dezember in der Landeszentrale
Hitlers Hauptbuchhalter? Das Reichsfinanzministerium und das Jahr 1933 PresseeinladungEine Veranstaltung aus der Reihe "1933 als Zäsur?" am 12. Dezember in der Landeszentrale