Vergessenes Land: Agrarwirtschaft und Dorfleben in der Honecker-Ära PresseeinladungPodiumsdiskussion in der Reihe "25 Jahre Friedliche Revolution in Brandenburg" am 11. November in der Landeszentrale
„Brief in die Auberginenrepublik“ PresseeinladungNachlese - Das politische Buch am 26. November in der Landeszentrale
Gulag-Kinder. Die vergessenen Opfer PresseeinladungVortrag und Diskussion am 3. Dezember in der Villa Schöningen
Was aus dem Ersten Weltkrieg gelernt werden kann und was aus ihm (zeitweilig) gelernt worden ist PresseeinladungVortrag und Diskussion am 4. Dezember in der Landeszentrale
Kaderschmieden im Wandel: Sport in Brandenburg 1989/90 PresseeinladungPodiumsdiskussion in der Reihe "25 Jahre Friedliche Revolution in Brandenburg" am 11. Dezember in der Landeszentrale
Ein Beitrag zur Willkommenskultur in Brandenburg PressemitteilungTagung freier Träger der politischen Bildung am 10. Februar
„Nur der Pole bringt die Kohle“ PresseeinladungFilmvorführung und Gespräch am 25. Februar in der Landeszentrale
Besonders normal – Wie Inklusion gelebt werden kann PresseeinladungDas Politische Buch am 4. März in der Landeszentrale
Und es geht doch. Das Leben mit der Quote… PresseeinladungVortrag und Diskussion am 18. März in der Landeszentrale
NS-Verbrecher und Staatssicherheit PresseeinladungFilmvorführung und Diskussion am 22. April in der Landeszentrale
Überwachung total – Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen PresseeinladungDas Politische Buch am 28. April in der Landeszentrale
Wahl-O-Mat zum Aufkleben tourt durch Brandenburg PressemitteilungInsgesamt 11 Stationen vom 8. bis 19. September 2017
Tomaten - Die wahre Identität unseres Frischgemüses PresseeinladungBuchvorstellung am 26. September in der Landeszentrale