Kommen und Bleiben – Zuhause in Potsdam PresseeinladungAusstellungseröffnung am 18. Oktober in der Landeszentrale
Putins russische Welt. Wie der Kreml Europa spaltet PresseeinladungBuchvorstellung am 24. Oktober in der Landeszentrale
Von Posen nach Poznań – Zur Geschichte einer „Stadt dazwischen“ PresseeinladungThemenabend am 17. Oktober in der Landeszentrale
Voll der Osten. Leben in der DDR PresseeinladungAusstellungseröffnung am 6. November in der Landeszentrale
Historisches Quartett PresseeinladungBuchvorstellung & Diskussion am 8. November in der Landeszentrale
Mit digitalen Medien demokratische Beteiligung fördern PressemitteilungFachtag für Vereine und freie Träger der politischen Bildung
1918. Aufstand der Matrosen PresseeinladungFilmvorführung und Gespräch am 5. Dezember in der Landeszentrale
Vertuschter Skandal – Die kontaminierte Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/79 und ihre Folgen PresseeinladungBuchvorstellung, Gespräch und Ausstellung am 12. Dezember in der Landeszentrale
Algorithmen – Welchen Einfluss haben sie wirklich? PresseeinladungVortrag und Diskussion am 16. Januar in der Landeszentrale
Parität – was ist das eigentlich? PresseeinladungVortrag und Debatte am 6. März in der Landeszentrale
Die Welt retten – auch in Brandenburg? PresseeinladungPodiumsdiskussion am 28. November in der Landeszentrale
Der Syrien-Krieg. Symptom einer neuen Welt-Unordnung? PresseeinladungDiskussion am 7. Februar in der Stadt- und Landesbibliothek
Kontroverse Geschichte(n) – Kontroverse Gespräche PressemitteilungTagung mit Vereinen der politischen Bildung am 14. Februar in der Landeszentrale