11.10.2008, 07:00 Uhr Frauendorf/Oberlausitz Wanderausstellung lebendige Dörfer in Brandenburg Ausstellung mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
06.11.2008, 17:00 Uhr Wandlitz, Kulturhaus "Goldener Löwe" 70. Jahrestag der sog. "Kristallnacht" und wer war Elisabeth Schmitz? Filmaufführung Eine Veranstaltung von: Hoffnungstaler Anstalten Lobetal
19.11.2008, 20:00 Uhr Villa Quandt, Potsdam Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.
20.11.2008, 10:00 Uhr Paul-Fahlisch-Gymnasium, Str. des Friedens 24, Lübbenau Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.
20.11.2008, 16:00 Uhr Rathaus Lübbenau Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.
21.11.2008, 10:00 Uhr Brandenburgisches Textilmuseum, Sorauerstr., 03149 Forst Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.
21.11.2008, 19:00 Uhr Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland e. V., Gemeinde Forst Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.
22.11.2008, 11:00 Uhr Umweltforum Berlin Auferstehungskirche GmbH, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin Medizin der Zukunft: maßgeschneidert Ist die Gesellschaft bereit? Zukunftstagung Eine Veranstaltung von: Forschungszentrum Jülich
14.10.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Gedenkveranstaltung zum 1. Todestag des amerikanischen Gulag-Häftlings Sir John H. Noble Vortrag mit Film Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.10.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) DDR-Haftzwangsarbeit politischer Gefangener - Vorläufige Bilanz Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.11.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Karl Wilhelm Fricke hält seinen Vortrag: Kein Recht gebrochen? Geschichtsrevisionismus und Zeitzeugenschaft im Widerspruch Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
25.11.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Sigrid Paul liest aus ihrem autobiografischen Werk: „Mauer durchs Herz“ Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
09.12.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Die DDR-Bürgerrechtlerin und langjährige Bundestagsabgeordnete der CDU Vera Lengsfeld spricht zum Thema ihres gleichnamigen Buches: „ N e u s t a r t “ Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
16.12.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Liederabend mit Stephan Krawczyk Liederabend Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
17.11.2008, 08:00 Uhr Bildungswerk FUTURA e.V., Wünsdorfer Platz 13, 15806 Zossen OT Wünsdorf Was ist Politik und wer hat die Macht im Staat? Seminar und Besuch einer Landtagsdebatte Eine Veranstaltung von: Bildungswerk FUTURA e.V.