• Ausstellung ausleihen

    Die Ausstellung „Pizza aus Polen – Neue Nachbarn in alten Häusern“ kann ab Mai 2017 kostenlos in der Landeszentrale ausgeliehen werden. Der Transport wird nicht von der Landeszentrale übernommen.

  • Ausstellungseröffnung

    Wo Menschen zusammenleben, gibt es auch Reibereien: der Rasen nicht kurz genug gemäht, der Grillabend zu spät zu Ende. Insgesamt aber ist die polnische Siedlungsbewegung im Brandenburger Nordosten eine absolute Erfolgsgeschichte, meint Thomas Kralinski.

  • Darf man das so sagen?

    Hat da etwa jemand »Asylant« gesagt? Und nun? Die Germanistin Heidrun Kämper beobachtet am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim den Diskurs über Geflüchtete. Ein Gespräch darüber, wann und wie wir reagieren sollten.

  • Luther-Kalender 2017

    Unser neuer Wandkalender 2017 ist da. Zum Reformationsjahr hat Porträtzeichner Frank Hoppmann den aufrührerischen Mönch Martin Luther auf ganz eigene Weise dargestellt. Möge der Kalender Sie gut durch das kommende Jahr begleiten und dafür sorgen, dass Sie den Überblick behalten.

  • Hausmannskost

    Was ist typisch brandenburgisches Essen? Die Kartoffel – aufgezwungen. Nudeln – eingewandert. Bratwurst – aus Thüringen. Buletten – gibt es wie viele andere Gerichte auch anderswo in Deutschland, wenn auch unter eigenartig verfremdeten Namen.

  • Schwerpunkte 2017

    Ein Buch über Brandenburg in einfacher Sprache, die Folgen sozialer Ungleichheit, Bundestagswahl und die Frage danach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen - das sind die Schwerpunktthemen der Landeszentrale im Jahr 2017. Offen sind wir wie immer für Ihre Vorschläge.