04.12.2015, 19:00 Uhr Potsdam Wie werden wir unserer Verantwortung in der Welt gerecht? Zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 Bürgerdialog Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
21.11.2015, 11:00 Uhr Eisenhüttenstadt Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätige Bürgerinnen und Bürger in Eisenhüttenstadt Aufbauschulung zum Thema Umgang mit Traumatisierten Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
03.12.2015, 10:00 Uhr Eberswalde Nie zu alt für Nachhaltigkeit Heimleuchten und Einheizen Diskussionsrunde Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
02.12.2015, 19:30 Uhr Potsdam Ich will arbeiten! Chancen von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.11.2015, 18:30 Uhr Potsdam Fluchtursachen bekämpfen - nicht Flüchtlinge! Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
09.12.2015, 19:00 Uhr Potsdam Zwarte Piet in Potsdam Die niederländische Blackfacing-Tradition und ihr Zusammenhang mit Rassismus und Diskriminierung Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
08.01.2016, 17:30 Uhr Baitz „Geflüchtete" - Methoden der politischen Bildung Spieleseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
24.11.2015, 18:30 Uhr Eberswalde Kindheit in Deutschland - Kindheit in Polen Lesereihe Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
02.12.2015, 19:00 Uhr Potsdam Raif Badawi: 1000 Peitschenhiebe - Weil ich sage, was ich denke Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
08.12.2015, 19:00 Uhr Senftenberg Total beschränkt - Wie uns der Staat mit immer neuen Vorschriften das Denken abgewöhnt Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
02.12.2015, 19:00 Uhr Berlin Ende des Kalten Krieges? Friedensdividende aufgebraucht? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Berliner Mauer
03.12.2015, 19:00 Uhr Berlin Aufarbeitung oder Abarbeitung? Das Thema DDR-Diktatur und Widerstand in deutschen Schulen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Berliner Mauer
28.11.2015, 14:00 Uhr Potsdam Rechte für Geflüchtete – Praktische Grundzüge für Unterstützer_innen Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
27.11.2015, 19:00 Uhr Potsdam Welches Land wollen wir sein? Die Debatte in Deutschland Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
08.12.2015, 18:00 Uhr Oranienburg Flüchtlingskrise - Wie weiter? Oberhavel-Forum Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg