01.10.2020, 19:00 Uhr Potsdam Positionen zu 30 Jahren Deutscher Einheit Diskussion und Preview der Ausstellung "Ihr." Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
06.10.2020, 13:00 Uhr Perleberg Werkstattgespräch: Synergien für eine weltoffene und nachhaltige Entwicklung Werkstattgespräch Eine Veranstaltung von: Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
03.10.2020, 14:00 Uhr Potsdam 30 Jahre Deutsche Einheit - Bilanz und Perspektiven Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
03.10.2020, 18:30 Uhr Lübben Der Klang der Familie - Berlin, Techno & die Wende Lesung und Live-Art mit Jim Avignon Lesung, Live-Art, Techno Eine Veranstaltung von: Förderverein aquamediale e.V.
© https://pixabay.com/de/photos/capitol-bauwerk-architektur-usa-516065/ 26.10.2020, 14:00 Uhr Potsdam Die Wahl des neuen US-Präsidenten politische Bildung für Ältere Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Armin Schreijäg | Pixabay CC0 1.0 11.11.2020, 18:00 Uhr Politische Medienbildung und Netzpolitik: Urheberrecht, Hassrede, Überwachung Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Evangelische Hochschule Potsdam gGmbH
© BLPB 24.11.2020, 17:00 Uhr Potsdam Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 Führung durch die aktuelle Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BLPB 08.12.2020, 17:00 Uhr Potsdam Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 Führung durch die aktuelle Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.09.2022, 18:00 Uhr Potsdam Perspektivenwechsel. Sorben/Wenden in Brandenburg und Deutsche in Polen In Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
27.09.2020, 14:00 Uhr Eden II. Garten Salon: Ökologisches Gärtnern in Zeiten des Klimawandels Welchen Beitrag können Siedlungen zu Klimaverbesserung und Nachhaltigkeit leisten? Vortrag + Workshop Eine Veranstaltung von: re:form e. V.
02.10.2020, 17:30 Uhr Doberlug-Kirchhain Der letzte Tag der DDR Film (ca. 30 min) und Gespräch mit der Journalistin Burga Kalinowski Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
01.10.2020, 19:00 Uhr Rüdersdorf Der letzte Tag - War das die Wende, die wir wollten? Film, Lesung und Gespräch mit Burga Kalinowski Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
02.10.2020, 19:30 Uhr Werder Zivile Alternativen zur militärischen (Un)Sicherheit Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Christiane Schleifenbaum 03.10.2020, 14:00 Uhr Cottbus Zur Eingewöhnung: EINZELHAFT! 40 Jahre Unrecht – 30 Jahre Aufarbeitung: Eine Bestandsaufnahme zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit Podiumsdiskussion, Choreografie und geführte Rundgänge Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
10.10.2020, 10:00 Uhr Seddiner See Sitzungen souverän leiten! Kommunalpolitik ohne Sitzungen gibt es nicht! Workshop (Präsenz) Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.