© © ZMSBw 22.09.2020, 18:00 Uhr Potsdam 1870/71: Krieg(e), Kaiserproklamation, Wahlrecht Wegmarken Potsdamer Demokratie Vortrag Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
© Free-Photos auf Pixabay CC0 1.0 20.08.2020, 17:00 Uhr Aus Krisen für die Zukunft lernen Corona als Katalysator für Innovation und Digitalisierung Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
25.08.2020, 16:30 Uhr Ein Wir für alle. Rassismus sichtbar machen Online-Reihe Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 15.09.2020, 15:30 Uhr Potsdam Digitalisierungsbooster Corona? Bildungspolitisches Forum Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Friedrich Kurt Fiedler /Uwe Fiedler 01.09.2020, 18:30 Uhr Kyritz 75 Jahre Bodenreform Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© Klaus D. Fahlbusch 01.10.2020, 19:00 Uhr Potsdam Aufbruch, Mauerfall und Deutsche Einheit Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
07.10.2020, 10:00 Uhr Potsdam Filmvorführung: „Sputnik“ Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
08.10.2020, 10:00 Uhr Potsdam Die Mauerbrockenbande - Der Fall der Berliner Mauer aus der Sicht der Kinder Filmvorführung für Kinder ab 10 Jahren und Schulklassen Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
© Klaus D. Fahlbusch 29.10.2020, 20:00 Uhr Potsdam Die Metamorphose – ein regionaler Bildervortrag von der Auflösung der DDR bis hin zur Deutschen Einheit Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
12.11.2020, 20:00 Uhr Potsdam Filmvorführung: Stilles Land Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
30.08.2020, 14:00 Uhr Oranienburg GEMEINSCHAFT NEU DENKEN Vortrag, Gespräch und Workshop Eine Veranstaltung von: re:form e. V.
© Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein 18.10.2020, 10:15 Uhr Werneuchen Deutsch-polnisches Kreativcamp in den Herbstferien für Jugendliche von 12-17 Jahren aus Deutschland und Polen Deutsch-polnische Jugendbegegnung Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein 19.10.2020, 10:15 Uhr Werneuchen „Kinder fragen nach“ Medienwerkstatt für Kinder von 8-12 Jahren aus Berlin und Brandenburg in den Herbstferien Ferienwerkstatt Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© pixabay CC0 1.0 22.08.2020, 10:00 Uhr Präsenztraining für Frauen Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
© Tumisu | Pixabay CC0 1.0 21.07.2020, 10:00 Uhr In 7 Schritten zum professionellen Online-Seminar Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Paritätisches Bildungswerk