© BLPB 06.08.2021, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Blick auf die Bundesebene – aus der Perspektive des ländlichen Raums Vorbereitungsseminar auf das Dialogtreffen Akademie der Dorfhelden Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© (c) pixabay 24.03.2022, 17:30 Uhr Potsdam Schauprozesse und geheime Justizverfahren der DDR Vortrag Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
24.11.2021, 10:00 Uhr Potsdam Fake News in der Jugendarbeit Was ist „Emotional Engineering“? Was braucht es um Jugendliche zu sensibilisieren? Online Seminar Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
10.12.2021, 10:00 Uhr Gewaltschutz in Einrichtungen Online-Fachveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsches Institut für Menschenrechte
10.11.2021, 17:30 Uhr Potsdam Kinofilm: I AM GRETA Films for Future: Blinde Macht und eine sehende Jugend? Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
23.11.2021, 18:30 Uhr Berlin Das Unmögliche ermöglichen - 30 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 26.11.2021, 09:00 Uhr Potsdam Auf einen Espresso mit Europa! Fachgespräch zu Brandenburg in Europa und Europa in Brandenburg Expert:innen-Gespräch Eine Veranstaltung von: Europa Union Brandenburg e.V.
© BLPB 17.02.2022, 10:00 Uhr Verschwörungserzählungen – Methoden und Tipps für die politische Bildungspraxis Online-Netzwerktreffen für Träger der politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Tomicek 13.11.2021, 17:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Lesecafé: Geschichten vom Dorf erzählen im Rahmen des Projekts „Realitätscheck: Erzähle mir Brandenburg…“ Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
17.11.2021, 18:00 Uhr Potsdam Die West-Grenzgänger im Bezirk Potsdam und der Mauerbau Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
18.11.2021, 19:30 Uhr Jüdisches Leben in Deutschland – Israelische Lebenswelten und deutsche Vorstellungen Veranstaltungsreihe zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
18.11.2021, 19:00 Uhr Unersättlich. Vom nackten Überleben und vom guten Leben Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 30.11.2021, 18:00 Uhr „Sterbt alle, ihr Hackfressen!" Journalismus unter Druck Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
19.11.2021, 12:00 Uhr Berlin Fortbildung / Tag der offenen Tür für Lehrkräfte im Pilecki-Institut Berlin Fortbildung, Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin
© Vila Fohrde 21.03.2022, 11:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Licht aus! 5 Tage rund um Dunkelheit, Licht(verschmutzung) und Sternenhimmel Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde