30.05.2015, 11:00 Uhr Potsdam Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht mit kurzem Überblick über das Dublin-Verfahren Fortbildung Eine Veranstaltung von: Flüchtlingsrat Brandenburg
11.06.2015, 11:00 Uhr Seelow Der Krieg ist vorbei. Heimkehr, Trauma, Weiterleben Tagung Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
28.05.2015, 18:00 Uhr Potsdam Care Revolution Workshop zur Ausstellung Get Well Soon! Workshop Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
30.05.2015, 10:00 Uhr Wittenberge Stadtentwicklung im periheren Raum Stadtentwicklung in Wittenberge Stadtentwicklungspolitischer Spaziergang in Wittenberge Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
29.05.2015, 18:00 Uhr Angermünde Die Arbeit in der kommunalpolitischen Vertretung Rechte und Pflichten von KommunalpolitikerInnen Rechte von Kommunalpolitikern Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
04.06.2015, 16:00 Uhr Schwarzheide Energiewende in Deutschland - Wie geht es weiter? Werksführung durch die BASF Schwarzheide GmbH und engergiepolitisches Gespräch Exkursion zur BASF Schwarzheide GmbH Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
06.06.2015, 10:30 Uhr Hennigsdorf Helfen - aber wie? Asyl und Flüchtlingspolitik vor Ort Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
01.06.2015, 09:00 Uhr im Internet Bürgernahe Politik im Wandel Staatsauffassung und moderne politische Verwaltung Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Miloslaw TeamerInnenausbildung - für deutsch-polnische und internationale Jugendbegegnungen Fortbildung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
18.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Wie eine Willkommenskultur in Brandenburg gelingen kann Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
23.06.2015, 09:00 Uhr Ludwigsfelde-Struveshof Neu im Land Brandenburg! Regionale Grundbildungszentren zur Unterstützung von Alphabetisierung und Grundbildung Fachtagung Eine Veranstaltung von: LIBRA
31.05.2015, 11:00 Uhr Schwedt 25 Jahre Schließung Militärgefängnis Schwedt Führung/Szenische Lesung/Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
02.07.2015, 18:00 Uhr Berlin »Ausgegrenzt« – Zeitzeugengespräch mit Waltraud und Paul Dambrowski aus Ostpreußen Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
04.06.2015, 09:30 Uhr Potsdam Vom „Wesen der Bürgerrechte“ Internationale Tagung zur Idee der Staatsbürgerschaft Internationale Tagung Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
18.06.2015, 17:00 Uhr Potsdam Willkommen in Europa – EU-Politik gefährdet Menschenleben Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag