© geralt | pixabay CC0 1.0 24.03.2022, 18:00 Uhr Die Ukraine im Ringen zwischen Ost und West Eine Darstellung von Fremd- und Eigenbild Online-Vortrag Eine Veranstaltung von: Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
© jorono | pixabay CC0 1.0 06.04.2022, 12:00 Uhr Krieg in der Ukraine - Konsequenzen für die Osteuropapolitik und das Baltikum Online-Politik-Talk am Mittag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
13.05.2022, 17:00 Uhr Trebbin Alles Jihad, oder was? Eine kleine Islamkunde. Grundlagenseminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
04.05.2022, 00:00 Uhr Let's not WASTE the Planet! Eine internationale Jugendbegegnung Jugendbegegnung Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
30.04.2022, 10:00 Uhr Berlin Change Your Shoes Aktionsworkshop Vorträge, Filme & Diskussionsrunden zu globaler Leder- & Schuhproduktion und der Bedeutung der Lieferkettengesetze Workshop Eine Veranstaltung von: INKOTA-netzwerk e.V.
© Großstadtzoo 05.05.2022, 13:00 Uhr Das Demokratiefördergesetz kommt! Politisches Mittagsgespräch Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Eisele Verlag 07.04.2022, 13:30 Uhr Oranienburg „Statt einsam gemeinsam“ Leben und Wohnen im Alter Studientag Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© (c) Foto: diego_torres / pixabay 01.04.2022, 19:00 Uhr Potsdam Regenwasserbewirtschaftung in Brandenburger Kommunen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
© jorono | pixabay CC0 1.0 23.03.2022, 17:00 Uhr Russlands Krieg gegen die Ukraine VI: Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen Zoom Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© neelam279 | pixabay CC0 1.0 23.03.2022, 17:00 Uhr Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? Schwerpunkt Desinformation Veranstaltungsreihe für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
© neelam279 | pixabay CC0 1.0 30.03.2022, 18:00 Uhr Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? Schwerpunkt Verteidigung Veranstaltungsreihe für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
© neelam279 | pixabay CC0 1.0 05.04.2022, 17:00 Uhr Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? Schwerpunkt Energie Veranstaltungsreihe für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
© neelam279 | pixabay CC0 1.0 11.04.2022, 17:00 Uhr Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? Schwerpunkt Migration Veranstaltungsreihe für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
© dtv Verlagsgesellschaft 25.03.2022, 17:00 Uhr Hass und Anfeindungen im Internet – Was müssen Politiker aushalten? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Fotografie und Gestaltung: studio kohlmeier berlin 04.05.2022, 18:00 Uhr Potsdam Landesfürst*In. Mensch und Amt Analoge Schwarz-Weiß-Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung