© H.A. 10.05.2023, 17:00 Uhr Erneuerbare Energien – Ausbau beschleunigen #2 Hemmnisse und Lösungsstrategien Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Ilona S auf Pixabay CC0 1.0 09.05.2023, 17:00 Uhr Erneuerbare Energien - Ausbau beschleunigen #1 Ausbauziele und Funktionsweise Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Stefan Schweihofer auf Pixabay CC0 1.0 18.04.2023, 18:00 Uhr Geothermie - Ungenutzte Potentiale für die Energiewende? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© kalhh auf Pixabay CC0 1.0 24.05.2023, 17:00 Uhr Potsdam ChancenZeit - Brauchen wir ein Dienstjahr für die Gesellschaft? Wir diskutieren mit jungen Menschen im World Café über eine allgemeine Dienstpflicht Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
01.06.2023, 18:00 Uhr Potsdam Krisenjahre 1923 - 2023 Außer Kontrolle - Deutschland im Jahr 1923 Buchlesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
13.05.2023, 19:30 Uhr Werder Verboten und verbrannt: Texte starker Frauen 90 Jahre Bücherverbrennung Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
14.05.2023, 17:00 Uhr Werder Verboten und verbrannt: Texte starker Frauen 90 Jahre Bücherverbrennung Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Foto: AdsD/FES, 6 FOTB001831 17.06.2023, 11:00 Uhr Hennigsdorf „Die Hennigsdorfer kommen!“ Zentrale Erinnerungsveranstaltung des Landes Brandenburg Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
17.05.2023, 16:30 Uhr Potsdam Russlands Krieg gegen die Ukraine Auswirkungen auf Moskaus militärische und sicherheitspolitische Kooperationen im postsowjetischen Raum Vortrag Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
16.05.2023, 18:30 Uhr Friedens- und sicherheitspolitische Bildung an Schulen Muss die "Zeitenwende" auch im Schulunterricht ankommen? WEBTALK Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© Foto: Holzplastik „Peter und Freundin“ von Peter Schwebke 25.05.2023, 17:00 Uhr Eberswalde „Trotzdem ICH“ – Kinder und Jugendliche in der DDR-Psychiatrie und ihr Leben heute Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
16.05.2023, 17:00 Uhr Brandenburg an der Havel Abbau, Aufbau, Umbau Ausstellung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
23.05.2023, 12:00 Uhr Die Zukunft der Freiheit hängt am Klimaschutz Mittagsgespräch zum Tag des Grundgesetzes Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
21.05.2023, 11:00 Uhr Internationaler Museumstag: Ein Blick hinter die Kulissen! Führung Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© Lisum 25.05.2023, 18:00 Uhr Cottbus Spargel, Erdbeere, Gurke - auf wessen Kosten ernten wir? Vortrag und Diskussion mit Benjamin Luig Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg