20.10.2019, 13:00 Uhr Berlin Demokratie in Bewegung Internationale Konferenz Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© privat 14.09.2019, 11:00 Uhr Potsdam Wie können wir im Quartier gut zusammen leben? Vortragsreihe: Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
© Fontane Stadt Neuruppin | Traub 29.08.2019, 19:00 Uhr Potsdam Der politische Fontane: Wahl-Spezial Diskussion Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
29.08.2019, 18:00 Uhr Potsdam Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen aus Militär und Diplomatie: Vor 25 Jahren Der Abzug der »Westgruppe der Truppen«. Geschichte – Probleme - Erinnerung. Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
15.11.2019, 17:00 Uhr Potsdam Transkulturalität und Politisches Handeln im Kontext von Globalisierung Wochenendseminar Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Robert-Havemann-Gesellschaft/Nikolaus Becker 18.09.2019, 19:00 Uhr Berlin Chronisten des Untergangs Die Stasi in der Friedlichen Revolution Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
01.10.2019, 18:00 Uhr Berlin Die Stasi, der König und der Zimmermann: Eine Geschichte von Verrat Petra Riemann & Torsten Sasse, die Autorin und Filmschnittmeisterin beim RBB sowie der Journalist stellen multimedial das Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
© Ökofilmtour 01.09.2019, 13:30 Uhr Angermünde "Alarm im Garten" in der Jurte Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Ökofilmtour 08.09.2019, 15:00 Uhr Angermünde Im Königreich der Pilze Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
11.09.2019, 19:00 Uhr Perleberg Gesprächsabend – 30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© pixabay CC0 1.0 18.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können Forum Politik & Sicherheit Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Metropol-Verlag 03.09.2019, 18:30 Uhr Oranienburg Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent Die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© congerdesign | Pixabay 21.11.2019, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© ZMSBw 26.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Von Ludwig XIV. bis zum Grundgesetz Versailles und die deutsche (Militär)Geschichte) Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.