© Weltoffenes Werder 09.11.2023, 17:00 Uhr Werder Rundgang "Jüdische Schicksale" und Lesung "Wir lassen uns nicht unterkriegen" Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. November Rundgang und Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
02.11.2023, 18:00 Uhr Berlin Recherche-Werkstatt: "Jena Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk" Mit Peter Wensierski (Autor) und Susan Pethe (Stasi- Unterlagen-Archiv) Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© RLS Brandenburg, Angaben siehe Flyer 17.11.2023, 10:00 Uhr Potsdam 1973: Zwischen Euphorie und Trauer. Das Jahr der X. Weltfestspiele und des Putsches in Chile Detlef-Nakath-Kolloquium zur Zeitgeschichte Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Libertalia e.V. 11.11.2023, 13:00 Uhr Potsdam Was tun mit KI: Sozialismus aus dem Rechner oder Techno-Dystopie? Einladung zur Debatte im freiLand Potsdam Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Von Christian Michelides, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79602210 07.11.2023, 15:00 Uhr Potsdam Rundgang entlang der Potsdamer Stolpersteine Rundgang durch die Innenstadt von Potsdam Stadtführung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© AG STOLPERSTEINE für Senftenberg 10.11.2023, 14:30 Uhr Senftenberg Einweihung der Hinweistafel für Dr. Rudolf Reyersbach (1897-1938) anschließende Gesprächsrunde über lokale Erinnerungsarbeit Gedenkveranstaltung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. 08.11.2023, 18:00 Uhr Strausberg 10 Views on Migration Ausstellung mit Filmen, Fotos und Texten über Flucht und Migration Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Titelbild der Ausstellung (Veronika Johannes, Franz Mattuschka) 08.11.2023, 18:00 Uhr Potsdam Tamara Bunke: Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit Ausstellung des HTW-Studiengangs Museologie im Treffpunkt Freizeit Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Constantin Stüve 24.11.2023, 17:00 Uhr Luckau Ökofilmgespräch: Ware Wald Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© fab 06.11.2023, 00:00 Uhr Themenwoche „Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg” 2023 35 Veranstaltungen in ganz Brandenburg Eine Veranstaltung von: Fachstelle Antisemitismus Brandenburg
© © Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv 07.11.2023, 18:00 Uhr Berlin LESEBÜHNE: „Stasi in Berlin. Die DDR-Geheimpolizei in der geteilten Stadt“ Lesung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© © Schallenberg 16.11.2023, 18:00 Uhr Berlin RECHERCHE-WERKSTATT: „Der Fall Otto Nagel. Kunstraub in der DDR.“ Recherche-Werkstatt Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© © Aufbau-Verlag 23.11.2023, 18:00 Uhr Berlin LESEBÜHNE: Der Stasi-Mythos. DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz Lesebühne Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© © Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv 30.11.2023, 18:00 Uhr Berlin LESEBÜHNE: „Die DDR im Blick der Stasi“ Bd. 1970 und 1971 • Filmvorführung „Willy Brandt ans Fenster!“ von Jan Schönfelder und Rainer Erices Lesebühne, Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© © UOKG 07.12.2023, 18:00 Uhr Berlin RECHERCHE-WERKSTATT: „Zwangsarbeit im Strafvollzug der DDR / Lieferketten des Innerdeutschen Handels“ Recherche-Werkstatt Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv