© pixabay 05.02.2025, 09:30 Uhr Teltow Israel – Palästina – Geschichte eines Konflikts Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
12.02.2025, 09:30 Uhr Teltow Californien - Traum oder Alptraum? Zu den Problemen einer multi-ethnischen, postindustriellen Gesellschaft Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© nautilusfilm 16.02.2025, 15:00 Uhr Biesenthal Ökofilmtour: "Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft" & "Unsere Wälder - Mut zur Lücke" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Bildersturm Filmproduktion Mit Genehmigung von Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung 16.02.2025, 19:00 Uhr Biesenthal Ökofilmtour: "Petra Kelly - Act Now!" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© DEFA-Stiftung 09.10.2024, 19:00 Uhr Elsterwerda Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "Das Mädchen aus dem Fahrstuhl" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 11.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Denk bloß nicht, ich heule" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
05.11.2024, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Die wunderbaren Jahre" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 07.11.2024, 18:00 Uhr Schwedt / Oder Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Jana und Jan" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 22.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Abschluss der Filmreihe "Ist es leicht, jung zu sein?" Jugend abseits sozialistischer Normen" Kurzfilmprogramm Heimerziehung, Jugendwerkhof, Gefängnis Filme mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© lmb 19.09.2024, 16:00 Uhr Potsdam Rechtsextreme Jugendkulturen im Aufschwung – Symbole, Kleidung, Lebensstil jumblr-Session #24 Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© ultramarinrot Ausführliche Informationen 09.10.2024, 10:00 Uhr Berlin 1989 – Mit der Revolution in die Zukunft Tagung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
19.09.2024, 12:30 Uhr Brandenburg an der Havel Regionales Werkstattgespräch Synergien für eine weltoffene und nachhaltige Entwicklung schaffen Vernetzungsforum Eine Veranstaltung von: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto Günter Schneider 22.11.2024, 10:00 Uhr Potsdam „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Oliver Schmieg 14.09.2024, 13:30 Uhr Jüterbog Ökofilmgespräch: Textilmüll - Der Kampf gegen Wegwerfmode & Sneaker für die Tonne - Warum Turnschuhe ein Problem für die Umwelt sind Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Weltoffenes Werder 21.09.2024, 13:00 Uhr Werder Festival Weltoffenes Werder Festival Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder