25.05.2025, 10:00 Uhr Nuthetal Die EU und der Krieg in der Ukraine dreiteilige Vortragsreihe: "Wie weiter mit und in Europa" Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
24.06.2025, 10:00 Uhr Nuthetal Wie weiter mit und in Europa Letzter Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe: Wie weiter mit und in Europa Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
08.04.2025, 10:00 Uhr Nuthetal Das Imperium historische Betrachtungen zu Herausbildung, Stagnation und Untergang Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
16.07.2025, 09:30 Uhr Teltow „Lebensphasenübergänge" - selbstbewusst und mutig meistern, auch im Alter Ein Workshop mit Elke Schilling Vortrag und Dialog Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
16.04.2025, 09:30 Uhr Teltow Sozialpolitik und Sozialstaat – gestern und heute Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
06.05.2025, 10:00 Uhr Nuthetal Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© BBAG e.V. 01.04.2025, 18:00 Uhr Brandenburg a. d. H. Brandenburger Europa-Dialog Deutsche Europa- und Außenpolitik zwischen Trump, Putin und Xi Jinping Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
08.05.2025, 15:00 Uhr Potsdam Justizterror und Befreiung, Entnazifizierung und Diktaturdurchsetzung. Der Haft- und Justizort in der Lindenstraße zwischen NS-Diktatur und sowjetischer Besatzung. Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
25.05.2025, 14:00 Uhr Potsdam Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn Im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940-1945) Stadtrundfahrt Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 01.04.2025, 14:30 Uhr Cottbus 142 Jahre Haftanstalt Die Geschichte des Zuchthauses Cottbus Kostenlose Sonderführung mit Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.04.2025, 17:00 Uhr Cottbus Nagelkreuzandacht Andacht Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.04.2025, 15:00 Uhr Cottbus Netzwerktreffen für ehemalige Häftlinge und ihre Angehörigen Begegnung und Austausch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 25.04.2025, 17:30 Uhr Cottbus "Verschleppt, verbannt, verschwunden - Deutsche Kriegsjugend in Stalins Lagern und Gefängnissen" Lesung und Gespräch mit Grit Poppe Lesung, Diskussion Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 29.04.2025, 17:00 Uhr Cottbus Bewegte Bilder aus Cottbus Die audiovisuelle Überlieferung im Bundesarchiv Vortrag Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 29.04.2025, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit anschließendem Abendvortrag Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.