Die Fülle an Informationen und die Schnelligkeit, mit der sie sich verbreiten, haben durch das Internet stark zugenommen. Dies hat auch Auswirkungen auf den Journalismus.
Die Zuwanderung und Integration der (Spät-)Aussiedler aus Osteuropa in Deutschland hat Modellcharakter für die Migrationspolitik eines Staates, der sich lange nicht als „Einwanderungsland“ verstehen wollte.
Was ist Digitalisierung, wie wirkt sie sich auf unseren Alltag aus? Diese aktuelle Analyse zeigt die Wechselwirkungen zwischen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichem Wandel.
Unsere Bildungskarten zu Grundbegriffen der Demokratie können für den Einstieg in eine Unterrichtsstunde oder einen Workshop zum demokratischen System der Bundesrepublik genutzt werden.
In dieser Broschüre geben wir Antworten auf grundlegende Fragen zur Wahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Ablauf, zum Aussehen des Stimmzettels und dazu, ob man für andere wählen gehen darf. Zudem erklären wir wichtige Grundbegriffe der Demokratie.
Das Darknet, das Internet hinter dem Internet, scheint ein mystischer Ort. Das Buch macht deutlich, wo es eine positive Wirkung entfaltet und wo nicht.
Christopher Nehring erklärt, was Desinformationen sind, wer die Urheber und das Publikum sind, über welche Medien sie sich verbreiten, welche Bedeutung künstliche Intelligenz für Desinformationen hat und welche Gegenmaßnahmen es gibt.
Nur für Brandenburger
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.