Unsere Bildungskarten zu Grundebegriffen der Demokratie können für den Einstieg in eine Unterrichtsstunde oder einen Workshop zum demokratischen System der Bundesrepublik genutzt werden.
Erläutert wird der gesamte Staatsaufbau der Bundesrepublik von der Funktionsweise der Institutionen über Strukturen in Parteien, Verbänden und Medien bis hin zu Grundzügen der Innen- und Außenpolitik.
Das Lexikon erklärt in über 1.400 Stichwörtern, 26 Tabellen und Schaubildern wichtige Begriffe, Normen und Grundsätze des deutschen und europäischen Rechts.
Verschiedene Autorinnen und Autoren erklären, warum wir den Mut aufbringen müssen, demokratische Grenzen klar zu benennen und besser als bisher zu verteidigen.
Das kompakte Nachschlagewerk zeigt ganz neue Seiten der beliebtesten Regierungsform. Von den historischen Grundlagen der Demokratie bis zu ihren aktuellen Trends.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen.
Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.