© Nomos 25.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Das gesellschaftliche Ansehen der Bundeswehr Buchpräsentation und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Ch.Links 11.09.2019, 18:30 Uhr Potsdam Ostfrauen verändern die Republik Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© ZZF 27.08.2019, 18:00 Uhr Potsdam Was meinen wir, wenn wir Demokratie sagen? Zum Demokratieverständnis in Ost- und Westdeutschland Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Beate Wätzel 18.06.2019, 18:00 Uhr Potsdam Blaue Wimpel im Sommerwind Ferienlager in der DDR Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Campus-Verlag 12.06.2019, 18:00 Uhr Potsdam Macht Platz! Über die Jugend von heute und die Alten die überall dick drin sitzen und über fehlenden Nachwuchs schimpfen Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Ch. Links Verlag 07.05.2019, 18:00 Uhr Potsdam Völkische Landnahme Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos Vortrag und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
10.04.2019, 18:00 Uhr Potsdam Feindbild Europa - zerreißt die extreme Rechte die Europäische Union? Vortrag und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.04.2019, 10:00 Uhr Potsdam Ein YouTube-Format für Brandenburg Social-Media-Projekt für Auszubildende Workshop Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.04.2019, 18:00 Uhr Potsdam Pro und Kontra: Warum wählen wir? Warum wählen wir nicht? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
13.03.2019, 18:00 Uhr Potsdam Ein Geschichtsbuch mit verschiedenen Perspektiven? Geht das? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung