26.10.2011, 18:00 Uhr Potsdam Altern wie ein Gentleman Zwischen Müßiggang und Engagement NachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.10.2011, 19:30 Uhr Cottbus Deutschland wird dir gefallen: Autobiographie NachLese - Unterwegs Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.10.2011, 18:00 Uhr Potsdam Nachbarschaft als Chance Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und Polen Europäische Entwicklungen Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
20.10.2011, 18:00 Uhr Potsdam Wie wollen Sie im Alter leben? Bürger als Experten in eigener Sache Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.09.2011, 18:00 Uhr Potsdam Direkte Demokratie in Brandenburg Colloquium Brandenburg Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Albrecht E. Arnold / pixelio.de 07.09.2011, 18:00 Uhr Potsdam In Würde sterben Umsetzung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ in Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.08.2011, 18:00 Uhr Potsdam Staatsfeind WikiLeaks Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert NachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.07.2011, 19:00 Uhr Potsdam Ulbrichts Mauer – Wie die SED Moskaus Widerstand gegen den Mauerbau brach In Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung und dem Potsdam Museum Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.06.2011, 18:00 Uhr Potsdam Die Schlichtung zu Stuttgart 21 Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.06.2011, 00:00 Uhr Potsdam Mehrgenerationen-Stammtisch Sagen Sie uns Ihre Meinung bei Kaffee, Keksen und Karikaturen! Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung