29.01.2009, 13:00 Uhr Landeszentrale Veranstaltungen der politischen Bildung– mit Mehrwert, aber ohne Stress Tagung der Träger der politischen Bildung des Landes Brandenburg in Potsdam TAGUNG Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.01.2009, 18:00 Uhr Landeszentrale Kuba im Umbruch Von Fidel zu Raul Castro NACHLESE - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.01.2009, 18:00 Uhr Landeszentrale Antifaschismus – Facetten eines Begriffes VORTRAG und DISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
14.01.2009, 18:00 Uhr Potsdam Lobbyismus – Einfluss außer Kontrolle? FORUM POLITIK Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
03.12.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Kriege als Medienereignisse INTERNATIONALE SICHERHEIT Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
26.11.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Das sozialistische Dorf Bodenreform und Kollektivierung in der Sowjetzone und DDR NACHLESE - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
12.11.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Eine gute Terroristin gibt es nicht LESUNG und DISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.11.2008, 19:00 Uhr Landeszentrale Oscar Tietz – ein jüdischer Kaufmann prägte die Mark Brandenburg VORTRAG und DISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.10.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Die NATO. Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei? NACHLESE - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.10.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale Vorratsdatenspeicherung – was heißt das eigentlich? DISKUSSION Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung