05.11.2025, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Jenseits der Aufregung - Mythen und Fakten zu Flucht und Migration Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Robert Funke 21.10.2025, 18:00 Uhr Pünktlich wie die Eisenbahn? Mythen und Fakten zur Deutschen Bahn Vortrag und Diskussion online Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 28.09.2025, 15:00 Uhr Birkenwerder Else Niemöller (1890-1961) und die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung Vortrag mit Filmbeispielen und Gespräch mit Jeanette Toussaint Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Friedrich Bonnmann 25.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz "Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet." / "Njewěsćo, źo se skońcyjo mója skobodnosć" Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Florence Hervé (Autorin, Journalistin, Frauenrechtlerin) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Friedrich Bonnmann 24.09.2025, 19:00 Uhr Senftenberg Mit Mut und List. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Florence Hervé (Autorin, Journalistin, Frauenrechtlerin) Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Hossein Nankali 24.09.2025, 17:00 Uhr Potsdam Alle meine Leben: Dokumente eines Ossis Buchvorstellung mit Hellmuth Henneberg Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Dominik Alexander auf Pixabay CC0 1.0 17.09.2025, 19:30 Uhr Potsdam "Sonst wären wir verloren… Buchenwaldkinder berichten" Vorführung des Dokumentarfilms von Peter Rocha (DDR 1983, 44 min.) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Petra auf Pixabay CC0 1.0 14.09.2025, 11:00 Uhr Golm Friedenstour auf den Spuren von Karl Liebknecht Rad-Tour quer durch Potsdam von Golm nach Babelsberg Exkursion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© VSA: Verlag 03.09.2025, 17:00 Uhr Senftenberg/Zły Komorow "Westwind in östlichem Gelände" Der Krieg in der Ukraine aus polnischer Perspektive Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Holger Politt (Warschau) & Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© bebra-Verlag 01.08.2025, 18:00 Uhr Senftenberg "Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis" Roman über den kommunistischen Schriftsteller Albert Hotopp (1886-1942) Lesung & Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg