24.11.2011, 18:00 Uhr Zauberwort Nachhaltigkeit Facetten eines Leitbegriffs Lesung / Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
20.09.2011, 17:00 Uhr Potsdam Die Brandenburger Verfassung und ihre Bedeutung für die politische Entwicklung des Landes Auftaktveranstaltung der Reihe "Der 'Brandenburger Weg'. Schritte zu einem parlamentarischen Rechtsstaat im Land Brandenburg" Diskussion und Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
29.08.2011, 18:00 Uhr Seelow Zwischen Kunst und Agitation Zur Bedeutung von Plakaten in der DDR Diskussion und Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.08.2011, 15:00 Uhr Potsdam 50 Jahre "Die Kinder von Golzow" Eine filmische Langzeitdokumentation von Barbara und Winfried Junge Film Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
28.10.2010, 20:00 Uhr Filmmuseum „Zwischen allen Stühlen“ – Das Jahr 1949 im Spiegel der Tagebücher Victor Klemperers Multimediale Lesung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
12.10.2010, 14:00 Uhr Kurmärker, Seestr. 1, Großräschen Was wird aus dem deutschen Gesundheitswesen? Vortrag/Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
23.09.2010, 17:00 Uhr Lisa-Café, Senftenberg Naturschutz: Was kann wer tun? Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
20.09.2010, 14:00 Uhr Zum 3. Oktober 2010. 20. Jahrestag des Beitritts der DDR zur BRD Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
16.09.2010, 17:00 Uhr Quo vadis Ostdeutschland? Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
06.09.0023, 18:00 Uhr Potsdam Die „Kriegsfibel“ von Bertolt Brecht – Lesung mit Bildern und Musik Es liest die Schauspielerin Margarita Breitkreiz, Einführung und Moderation: Albrecht Maurer, Musik: Katharina Sames (Querflöte) Lesung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg