08.03.2022, 18:00 Uhr Bernau bei Berlin Blumen - Liebe - Revolution Szenische Lesung mit Alrun Herbing als Rosa Luxemburg und Oksana Weingardt am Klavier Szenische Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
02.03.2022, 19:00 Uhr Potsdam Clara Zetkin und der Frauenkampftag Vortrag und Gespräch mit der Autorin Lou Zucker Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Alfons Schüler auf Pixabay CC0 1.0 24.02.2022, 19:00 Uhr Cottbus Entschwörungstheorie. Hinter den Kulissen: immer die anderen Vortrag & Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
11.02.2022, 17:00 Uhr Potsdam Jüdische Architekten der Moderne Finissage der Ausstellung mit Vortrag von Dr. Kaija Voss Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© RLS 08.02.2022, 18:00 Uhr "Das andere Brandenburg. Antifa, weltoffene Orte, solidarische Alternativen" Vorstellung der Studie von und mit Hendrik Sander online via BigBlueButton Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
25.01.2022, 18:00 Uhr Potsdam Pressefrühling und Profit - Wie westdeutsche Verlage 1989/90 den Osten eroberten Vortrag und Diskussion mit Dr. Mandy Tröger Online-Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
03.12.2021, 17:00 Uhr Potsdam Jüdische Architekten der Moderne und ihr Wirken in der Welt Ausstellung mit Fotos von Jean Molitor Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Andreas von Scheven 25.11.2021, 18:00 Uhr Wittenberge Vom Kommen und Bleiben. Wittenberge und seine Pioniere Öffentliche Veranstaltung des Gesprächskreises "Ländliche Räume" Diskussion und Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© BLPB 15.11.2021, 17:00 Uhr Panketal Umgang mit rechten Kräften in den Kommunen Mit Autor*innen der Broschüre "Rät*innen gegen rechts" Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
08.10.2021, 18:30 Uhr Potsdam Walter Kaufmann – Welch ein Leben! Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit den Filmemacher*innen Film Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg