17.03.2015, 18:15 Uhr Berlin Das letzte Jahr der DDR - von der Volkskammerwahl zur Wiedervereinigung Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
05.11.2014, 10:00 Uhr Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? 25 Jahre Friedliche Revolution und Wiedervereinigung Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
07.10.2014, 18:00 Uhr Berlin Rendezvous mit dem Klassenfeind. Die DDR-Bürger und ihre Sehnsucht nach dem Westen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
18.09.2014, 10:00 Uhr Berlin Umbrüche und Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989 Konferenz Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
02.09.2014, 18:00 Uhr Berlin ‚Wenn Mutti früh zur Arbeit geht‘ Frauen in der DDR Veranstaltungsreihe „Erinnerungsort DDR: Alltag, Herrschaft, Gesellschaft“ Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
06.05.2014, 18:00 Uhr Berlin Erinnerungsort DDR: Alltag. Herrschaft. Gesellschaft „Arbeite mit, plane mit, regiere mit“. Die Arbeitswelt der DDR Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
08.04.2014, 18:00 Uhr Berlin Erinnerungsort DDR: Alltag. Herrschaft. Gesellschaft Zwischen Aufarbeitung und Nostalgie. Die DDR in der Erinnerungskultur Diskussionsreihe Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
17.09.2013, 18:00 Uhr 2 x Deutschland. Innerdeutsche Beziehungen 1953-1989 Kultur - Waffe im Klassenkampf oder Bindeglied im geteilten Deutschland? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
18.06.2013, 18:00 Uhr Milliarden D-Mark für die DDR Hat der Westen die SED-Diktatur stabilisiert? Veranstaltungsreihe „2x Deutschland. Innerdeutsche Beziehungen 1953-1989“ Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
31.05.2013, 10:00 Uhr Das historische Gedächtnis und der 17. Juni 1953 Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.