© Elisa auf Pixabay CC0 1.0 21.05.2025, 12:00 Uhr Wie gelingt (sozial) nachhaltiges Wohnen? Wohnen und Klimaschutz Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
20.05.2025, 18:30 Uhr Potsdam Polen hat die Wahl - Wie die Präsidentschaftswahlen das Land verändern können Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© BArch 20.05.2025, 18:00 Uhr Berlin Rechtsextreme Anschläge und Propaganda im Kalten Krieg Lesebühne Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© gbk 20.05.2025, 18:00 Uhr Feministische Kommunalpolitik – Impulse, Strategien, Praxis Workschop Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
© Stasi-Unterlagen-Archiv 19.05.2025, 18:30 Uhr Berlin Campus-Debatte "Nachrichtendienste in Zeiten politischer Krisen" Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Bundesarchiv 19.05.2025, 18:30 Uhr Berlin Nachrichtendienste in Zeiten politischer Krisen Campus-Debatte Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© geralt | pixabay CC0 1.0 19.05.2025, 18:00 Uhr Holen wir uns das Netz zurück! Online-Kurzworkshop zum Umgang mit Hate Speech Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© H.A. 19.05.2025, 18:00 Uhr Berlin Kommunalrecht und Kommunalpolitik für Vorsitzende in den kommunalen Vertretungen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
18.05.2025, 10:00 Uhr Potsdam Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Lindenstraße Führungen, Ausstellungen Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Theaterschiff Potsdam ©Stefan Gloede.jpg 17.05.2025, 19:30 Uhr Potsdam Was uns bleibt, sind die Worte In der Reihe "UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden" Collage aus Theater, Tanz, Konzert Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam