27.01.2020, 18:00 Uhr Angermünde "Shoah" Screening, Filmgespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
27.01.2020, 18:00 Uhr Potsdam AugenZeugen – „Es ist nicht leicht, sich zu erinnern – und schwer, zu vergessen! Überlebensgeschichten der Schoa Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Landtag Brandenburg
© Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen 27.01.2020, 14:00 Uhr Oranienburg Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Gedenkveranstaltung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
27.01.2020, 11:00 Uhr Fürstenberg Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Partizipative Lesung Eine Veranstaltung von: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
26.01.2020, 16:00 Uhr Biesenthal Nachwendekinder und Ostdeutsche Identität Salon Ost Eine Veranstaltung von: Kultur im Bahnhof e.V.
23.01.2020, 19:00 Uhr Berlin Die Akte Karl-Heinz Kurras SED-Mitglied, Stasi-IM und Todesschütze Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Bundesarchiv, Bild 183-1989-1104-002 CC BY-SA 3.0 DE 22.01.2020, 18:00 Uhr Potsdam 1989 in Deutschland – Schauplätze der Friedlichen Revolution Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.01.2020, 18:00 Uhr Berlin Das Ende der Staatssicherheit in Rostock Nathalie Nad-Abonji, die Schweizer Journalistin stellt ihren spannenden 50 min. Hörfunkbeitrag vor VORTRAG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.01.2020, 14:00 Uhr Potsdam „Die Noachidischen Gebote und ihre Bedeutung für alle Menschen“ Wie wir gemeinsam leben können Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
19.01.2020, 11:00 Uhr Potsdam Hitlers Hofstaat: Der innere Kreis im Dritten Reich und danach Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg