© geralt, pixabay CC0 1.0 23.06.2018, 09:30 Uhr Seddiner See "Digitalisierung in den Kommunen" Kommunalkongress der SGK Brandenburg und Mitgliederversammlung Kommunalkongress der SGK Brandenburg 2018 Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
23.06.2018, 00:00 Uhr Potsdam Schöne Schuld Deutsch-israelisches Theaterprojekt (18–26 Jahre) Seminar/Workshop Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
22.06.2018, 14:00 Uhr Potsdam Fortbildung "Her mit der Vielfalt! Diversity in Natur und Gesellschaft" in Graz / Österreich Fortbildung Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
22.06.2018, 09:00 Uhr Neuglobsow Rückkehrer, Landesmarketing und Integration für den ländlichen Raum: Enquete im Stechlin Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission Eine Veranstaltung von: Landtag Brandenburg
22.06.2018, 00:00 Uhr Potsdam Wohn- und Mietenpolitisches Forum Konferenz Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
21.06.2018, 19:30 Uhr Potsdam Fahnenflucht in Potsdam (1713 bis 1918) Wegmarken Potsdamer Demokratie Vortrag und Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen
20.06.2018, 00:00 Uhr Berlin, Seelow, Schwedt, Frankfurt (Oder) Fürstenwalde Flucht und Vertreibung gestern und heute Dokumentarisches Theaterprojekt Eine Veranstaltung von: Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V.
19.06.2018, 18:30 Uhr Oranienburg SOMMER 1948: Entlassungen aus dem sowjetischen Speziallager Sachsenhausen Zeitzeugengespräch mit Günter Hanisch, Hubert Polus und Reinhard Wolff Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
19.06.2018, 18:30 Uhr Frankfurt (Oder) "Die Brücke" - Heimatsuche nach 1945 Filmabend mit Einführung und Disskussion Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
19.06.2018, 17:30 Uhr Cottbus Mit.Machen. Warum Politik das Engagement der Jugend braucht Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg