19.04.2018, 16:00 Uhr Bad Liebenwerda Perspektiven für die Stärkung des ländlichen Raumes Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
19.04.2018, 09:30 Uhr Potsdam Soziale Sicherung in Afrika stärken Nationale, regionale und internationale Strategien Potsdamer Frühjahrsgespräche 2018 Eine Veranstaltung von: WeltTrends e.V.
18.04.2018, 19:00 Uhr Potsdam Wirtschaftsverbrechen und andere Kleinigkeiten Zu Gast: Gerd Bedszent Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: freiLand
18.04.2018, 18:00 Uhr Lübbenau Reichsbürger - Die unterschätzte Gefahr Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
18.04.2018, 09:00 Uhr Prenzlau Das politische System in Deutschland Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
17.04.2018, 19:00 Uhr Potsdam Klimaschutz Hand in Hand Ein Tandem-Handbuch für den Klimaschutz im Alltag Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
17.04.2018, 18:00 Uhr Berlin Bertolt Brecht / „Die Mutter 2.0 – Eine Dekonstruktion“ © 2018 Ingo Langner, der Autor führt sein Stück auf. SZENISCHE LESUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
14.04.2018, 10:00 Uhr Neuruppin Kommunales Bauland richtig entwickeln – Gestaltungsmöglichkeiten bei der kommunalen Bauflächenentwicklung Workshop Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
13.04.2018, 20:00 Uhr Fürstenberg/Havel KOMMEN RÜHRGERÄTE IN DEN HIMMEL? Kino-Dokumentarfilm von Antje Hubert, Thede Filmproduktion Hamburg, WDR und BR 2015, 92 min. 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN