08.04.2017, 19:00 Uhr Fürstenberg SEEBLIND - DER WAHRE PREIS DER FRACHTSCHIFFFAHRT Dokumentation von Denis Delestrac. Polar Star Films Barcelona mit SWR, NDR u.a. 2016, 90 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
07.04.2017, 10:00 Uhr Berlin Feststunde zum Romaday 2017 Romaday 2017 Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
06.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam Frauen und Mädchen in ... Nordafrika Abendliches Gespräch mit Aktivistinnen aus Marokko, Tunesien und Ägypten Abendveranstaltung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
06.04.2017, 18:00 Uhr Templin Tschetschenische Flüchtlinge in Deutschland- angekommen und integriert? zu Gast: Marit Cremer, MEMORIAL Deutschland Vortrag und Diskussion in Templin Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
06.04.2017, 18:00 Uhr Potsdam Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung in Brandenburg Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.04.2017, 09:30 Uhr Seddiner See Wertschöpfung im ländlichen Raum Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
06.04.2017, 09:00 Uhr Ludwigsfelde "Nachgefragt" Wie werden die Bedarfe und Kompetenzen der Senioren in der Stadtpolitik in Ludwigsfelde berücksichtigt? Politik konkret Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
05.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam Gespaltene Mitte - Feindselige Zustände Studie über die rechtsextremen Einstellungen in Deutschland 2016 Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
05.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam FALSCHES SIGNAL - Wie die Bahn beim Güterverkehr versagt Dokumentarfilm von Hermann Abmayr, SWR 2016, 44 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
05.04.2017, 19:00 Uhr Berlin Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv